Früher hatte anstelle des Zentrums EDEN ein Schulbau gestanden, heute machen wir hier die Besucher mit ihren Wurzeln sowie mit der Zukunft bezüglich der Bereiche der Ökologie und des schonenden Umgangs mit der Natur bekannt. Bei uns können Sie volkstümliches Handwerk oder die Herstellung verschiedener Produkte erproben. Unser Ziel besteht darin, die Besucher in die Handlung über eine interaktive und unterhaltsame Form zu ziehen. Bei uns gibt es keine Verbote – Sie können alles anfassen, beschnuppern, erproben oder fotografieren.
Die Umsetzung dieses umfangreichen Projekts dauerte mehr als acht Jahre. Der Bau des Zentrums EDEN wurde aus finanziellen Mitteln der Europäischen Union und der Stadt Bystřice nad Pernštejnem finanziert. Die Partner sind: die Region Vysočina, ECEAT, die Mittlere Fachschule und Höhere Fachschule Bystřice nad Pernštejnem, die Stadt Bystřice nad Pernštejnem, ROP Südost und die EU.